Wale lieben uns
Intensive Begegnungen mit Grauwalen vom Boot aus in Mexico
Die Mutter kommt mit ihrem Baby zum Boot, hebt ihr Baby sogar hoch, damit die Menschen es bestaunen und sogar anfassen können - Fantastisch!
Es ist bekannt, dass die Grauwale in diesem Gebiet besonders zutraulich zu Menschen sind. Zu dieser fantastischen Begegnung haben aber sicherlich noch andere Verhaltensweisen der Menschen beigetragen: keine Jagd auf die Wale, die Wale sind freiwillig gekommen, der Bootsmotor war ausgeschaltet, die Ausstrahlung der Menschen auf dem Boot war sehr herzlich - das mögen die Wale! und checken das auch vorher ab. Sie entscheiden sich ganz bewusst, zu welchem Boot bzw. Menschen sie intensiven Kontakt aufnehmen wollen. Das geschieht aufgrund Ihrer Neugier und Liebe zu uns Menschen. Natürlich nur in Meeresgebieten, wo sie keine schlechte Erfahrungen mit Menschen in den letzten Jahrzehnten gemacht haben. Es gibt viele Meeresgebiete auf unserem Ozean, wo sich nicht zufällig, sondern beheimatene Delfin-Populatioen leben, weil sie hier ihre Jungen in einem qualifizierten Gebiet zur Welt bringen und aufziehen, reichhaltige Nahrung finden, sich nach der Jagd in tiefen Gewässern an Riffen und Sandbänken mit niedriger Wassertiefe ausruhen. schlafen und hier ihre Babys, die viel haufiger auftauchen müssen, großziehen. Vieler solcher von den Delfinen bevorzugten und notwendigen Lebensräume werden durch nicht respektvolles Verhalten der Menschen für die Delfine kein artgerechtes Zuhause. Sie weichen dann aber aus, suchen sich Gebiete, wo sie niemand findet. Und wenn sie dann freiwillig zu uns kommen, ist das ein Zeichen, dass Delfin-Watching-Veranstalter nicht negativ in ihren Lebensbereich in diesem Meeresbereich eingegriffen haben.
